Es gibt Leute, die haben nur alle 4 Jahre Geburtstag. Nämlich solche,
die an einem 29. Februar geboren wurden ;) Das ist natürlich Quatsch!
:)
Nur alle 4 Jahre gibt es ein Schaltjahr. Das ist ein
Jahr, das nicht 365, sondern 366 Tage hat. In diesen Jahren gibt es
einen 29. Februar.
Was ist ein Schaltjahr?
Warum gibt es die Schaltjahre?
Wie berechnet man die Zeit?
Ein Interview: An einem 29. Februar geboren, Geburtstag nur alle vier Jahre?
Mittwoch, 29. Februar 2012
Freitag, 17. Februar 2012
Donnerstag, 16. Februar 2012
Die Jecken sind los!...
Es ist mal wieder soweit: Der Karneval (im Norden), der Fasching oder die Fastnacht (im
Süden) lässt die Deutschen Karnevalisten ("Jecken") zu Tausenden
verkleidet auf die Straßen strömen, um zu feiern und Spaß zu haben!
Helau, Alaaf und Allez Hop !
Am 11. November um 11 Uhr und 11 Minuten begann im deutschsprachigen Raum die sogenannte "Fünfte Jahreszeit", sprich: der Karneval bzw. der Fasching oder die Fastnacht.
Die "närrische" (oder "jecke") Zeit hat ihren Höhepunkt am Rosenmontag: Das ist dieses Jahr am 20. Februar.
Was alle diese närrischen Ausdrücke bedeuten, kannst du hier im Fastnachts-ABC nachlesen:
Helau, Alaaf und Allez Hop !
Am 11. November um 11 Uhr und 11 Minuten begann im deutschsprachigen Raum die sogenannte "Fünfte Jahreszeit", sprich: der Karneval bzw. der Fasching oder die Fastnacht.
Die "närrische" (oder "jecke") Zeit hat ihren Höhepunkt am Rosenmontag: Das ist dieses Jahr am 20. Februar.
Was alle diese närrischen Ausdrücke bedeuten, kannst du hier im Fastnachts-ABC nachlesen:
Aber warum feiert man eigentlich Karneval?
Hier findet ihr die Antwort auf diese Frage:
Rund um Karneval, Fasching und Fastnacht findest du hier interessante Links und Infos.
Donnerstag, 26. Januar 2012
Großer Kostümverkauf am 28. Januar!
Noch auf der Suche nach einem originellen Kostüm für die Karnevalszeit?
Am Samstag, dem 28. Januar veranstaltet die Kostümabteilung von 9.00 bis 13.00 Uhr einen großen Kostümverkauf im Saarfoyer des Staatstheaters in Saarbrücken.
Am Samstag, dem 28. Januar veranstaltet die Kostümabteilung von 9.00 bis 13.00 Uhr einen großen Kostümverkauf im Saarfoyer des Staatstheaters in Saarbrücken.
Dienstag, 24. Januar 2012
Friedrich-Jahr 2012
Heute vor 300 Jahren wurde Friedrich der Große geboren.
Wer war der Alte Fritz?
Geboren wurde er am 24. Januar 1712 in Berlin.
Er starb 1786 in Potsdam.
Ab 1740 war er König von Preußen.
Er war Feldherr (also ein großer General), führte Preußen viele Male in den Krieg und machte sein Land zur Großmacht. Dennoch gilt er auch als Feingeist (also interessiert an den Künsten, der Musik, der Literatur und der Philosophie). Deshalb nennt man ihn auch gerne den Philosophenkönig.
Friedrich der Große war Anhänger der Gedanken der Aufklärung und umgab sich beim Essen gerne mit Freunden wie La Mettrie und Voltaire.
Wenn du mehr über den großen Preußen erfahren möchtest, klicke auf die folgenden Bilder:
Dossier mit zahlreichen Videos |
![]() |
Wikipedia |
Donnerstag, 19. Januar 2012
Journée franco-allemande
Le 22 janvier, nous célébrons la Journée franco-allemande. Une raison de plus pour s'intéresser à notre voisin et à sa langue, outil de communication indispensable sur un marché du travail où il s'agit de mettre toutes les chances de son côté :
À l'occasion de la célébration par le président de la République
française et par le chancelier de la République fédérale d'Allemagne du
quarantième anniversaire du Traité de l'Élysée, le 22 janvier 2003, il a
été décidé que cette date serait la Journée franco-allemande, chaque
année et dans les deux pays.
![]() |
cliquer pour feuilleter la brochure |
Mode-Trends
Wie stehen die Jugendlichen hier zum Thema Mode? Die Schüler der 3e G2 schreiben ihre Meinung zu Modetrends und Stil-Richtungen:
Marine V. aus der 3ème B schreibt:
Meine Meinung:
Ich habe keinen speziellen Stil.
Ich trage ein bisschen Schmuck und trage lieber Hosen als Röcke.
Mode ist für mich kein Hobby.
Ich habe einen normalen Stil.
Ich mag mich so wie ich bin!
Mir ist egal, was die anderen denken.
Ich trage gerne Schwarz und Lila.
Meine Meinung:
Ich habe keinen speziellen Stil.
Ich trage ein bisschen Schmuck und trage lieber Hosen als Röcke.
Mode ist für mich kein Hobby.
Ich habe einen normalen Stil.
Ich mag mich so wie ich bin!
Mir ist egal, was die anderen denken.
Ich trage gerne Schwarz und Lila.
Camille F. aus der 3ème A meint folgendes:
Meine Meinung: Ich habe keinen speziellen Stil. Ich trage viel Accessoires und Schmuck, manchmal sehr bunte oder manchmal dunkel. Mode ist für mich ein Spiel und oft ein Hobby. Ich bin "Normalo". Ich mag nicht den Stil Hippiemode (Flower-Power), ich finde hässlich diese Kleidung. Ich mag einen sportlichen Stil, weil er bequem und praktisch ist.
Zum Thema Mode schreibt Anissa E.:
Ich bin normalo-Stil: Ich trage Jeans, Pullis und Stiefel.
Ich finde es gut, einem Trend zu folgen, aber nur von Zeit zu Zeit.
Und ich trage viele Accessoires wie Ohrringe und Halsketten.
Ich liebe Rap und Hip- Hop.
Mir ist egal, was die anderen denken.
Karim G. schreibt:
Ich bin Rapper. Ich trage eine Jeans und einen Pullover und Sportschuhe.
Ich habe einen speziellen Rapper-Stil. Mein Look zeigt, dass ich zu einer Clique gehöre.
Ich trage Sportkleidung, weil sie bequem und praktisch ist. Ich mag mich so!
Meine Meinung: Ich habe keinen speziellen Stil. Ich trage viel Accessoires und Schmuck, manchmal sehr bunte oder manchmal dunkel. Mode ist für mich ein Spiel und oft ein Hobby. Ich bin "Normalo". Ich mag nicht den Stil Hippiemode (Flower-Power), ich finde hässlich diese Kleidung. Ich mag einen sportlichen Stil, weil er bequem und praktisch ist.
Zum Thema Mode schreibt Anissa E.:
Ich bin normalo-Stil: Ich trage Jeans, Pullis und Stiefel.
Ich finde es gut, einem Trend zu folgen, aber nur von Zeit zu Zeit.
Und ich trage viele Accessoires wie Ohrringe und Halsketten.
Ich liebe Rap und Hip- Hop.
Mir ist egal, was die anderen denken.
Karim G. schreibt:
Ich bin Rapper. Ich trage eine Jeans und einen Pullover und Sportschuhe.
Ich habe einen speziellen Rapper-Stil. Mein Look zeigt, dass ich zu einer Clique gehöre.
Ich trage Sportkleidung, weil sie bequem und praktisch ist. Ich mag mich so!
Freitag, 6. Januar 2012
Mittwoch, 7. Dezember 2011
Adventskalender
Hier kannst du virtuell jeden Tag ein Türchen öffnen und sehen, was sich dahinter für eine Überraschung verbirgt.
Abonnieren
Posts (Atom)